Hotelgeschichte
Im Jahre 1969 kauften Heinrich (ehem. Landwirt und Vertragsfussballer bei Allemannia Aachen / Oberliga) und Marianne Willms (Hotelfachschule) die "Pension Walter", welche damals schon allein von der Lage der kleinen Pension angetan waren - ideal für die Visionen der Zwei. Der Abschied aus der Heimat Eschweiler/Dürwiss (Deutschland NRW) fiel besonders "Aka" Willms schwer - aber schon bald folgten viele Gäste aus der Heimat und verbrachten Sommer und Winterurlaub in Tirol. Die schon damals hohe Stammgästezahl sollte bis zum heutigen Tag nicht abreißen.
|
|
1969 | Übernahme der Pension Walter mit 12 Zimmern (ca. 25 Betten) |
1972/73 | Umbau - diverse Zimmererweiterungen, Errichtung Blockhaus |
1973/74 | Eröffnung des Restaurants "Kaminstube" |
| Erweiterung des Hotel auf ca. 60 Betten |
1985 | beheiztes Freibad wurde in Betrieb genommen |
1988/89 | Abriss des gesamten Hotels bis auf Teile im Parterre |
| Neuaufbau des heutigen Betriebs mit diversen Umbauarbeiten (kleiner Saunabereich) |
| Erweiterung auf ca. 75 Betten |
|
|
|
1993/94 | Erweiterung und Umbau - Frühstücksraum |
1998 | Übergabe des Hotel-Betriebes an die Söhne Ralf und Stefan. |
| Umgründung von Einzelfirma in eine KG |
2000 | Abriss der Blockhütte und Neubau einer Dependance mit Verbindungstunnel zum Haupthaus |
| Es entstehen 3 Familien-Suiten und 1 Einfamilienhaus |
2001/02 | Eröffnung und Einweihung der neuen Hotelbar |
2003/04 | Umbau alter Saunabereich in eine neue, kleine aber feine 75m² Wohlfühloase (siehe Wellnessbereich)
|
|
Gastgarten mit Überdachung